Micha PAYER, geboren 1979 in Wolfsberg, (Österreich), und Martin GABRIEL, geboren 1976 in Linz, (Österreich), studierten an der Schule für künstlerische Fotographie, an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Renée Green und Marina Gržinić sowie an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Brigitte Kowanz. Sie leben und arbeiten in Wien.
Die vom Künstlerpaar PAYER GABRIEL gemeinsam gezeichneten Arbeiten entstehen unter Verwendung von wissenschaftlichen- oft auch antiquarischen- Büchern, Bildern aus dem Internet, Fotografien und privaten Aufnahmen. Dabei gilt den Naturwissenschaften, ebenso Philosophie und Psychologie, ihr besonderes Interesse. Die akribischen Bunt- und Bleistiftzeichnungen bilden eine Zusammenschau verschiedener Welten in komplexen, kaleidoskopisch wahrnehmbaren Bildgeflechten. (zit. n. Antonia Hoerschelmann)
Die Arbeiten von PAYER GABRIEL wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter im MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten (Klagenfurt), Radiokulturhaus (Wien), Neue Galerie (Innsbruck), Zeppelinmuseum (Friedrichshafen), Austrian Cultural Forum (Warschau), Joyce Gallery (Shanghai), Strabag Kunstforum (Wien), Startgalerie MUSA (Wien), Belvedere 21 (Wien), Kunstforum Montafon, Vorarlberg Museum (Bregenz), Kunstmuseum Singen, das weisse haus (Wien), CCA Andrax (Mallorca), Lentos Museum (Linz), salon du dessin d’art contemporain (Paris), Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (S.M.A.K.) (Gent), Albertina (Wien), Sochi Art Museum, Museum Folkwang (Essen), Brukenthal National Museum (Sibiu), rotor (Graz), Museum der Moderne (Salzburg), Kunstverein Kärnten (Klagenfurt), Kunsthalle Krems, Kunstpavillon (Innsbruck), Stadtgalerie (Klagenfurt), Galerie im Traklhaus (Salzburg), Frauenmuseum Bonn, Fotohof (Salzburg), West.Licht (Wien), Technischen Museum (Wien), Forum Stadtpark (Graz) sowie bei der 1st International Roaming Biennal of Tehran. Zudem erhielten sie zahlreiche residencies im In- und Ausland, Stipendien und Auszeichnungen.
–
Micha PAYER, born 1979 in Wolfsberg, (Austria) and Martin GABRIEL, born 1976 in Linz, (Austria), studied at the School for Artistic Photography, at the Academy of Fine Arts Vienna with Renée Green and Marina Grzinic, and at the University of Applied Arts Vienna with Brigitte Kowanz. They live and work in Vienna.
The works drawn together by the artist couple PAYER GABRIEL are created using scientific-, often antiquarian- books, images from the Internet, photographs and private pictures. They are particularly interested in the natural sciences, as well as philosophy and psychology. The meticulous colored and pencil drawings form a synopsis of different worlds in complex, kaleidoscopically perceptible pictorial networks. (quot. Antonia Hoerschelmann)
PAYER GABRIEL’s workhas been shown in solo and group exhibitions, such as MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten (Klagenfurt), Radiokulturhaus (Vienna), Neue Galerie (Innsbruck), Zeppelinmuseum (Freidrichshafen), Austrian Cultural Forum (Warsaw), Joyce Gallery (Shanghai), Strabag Kunstforum (Vienna), Startgalerie MUSA (Vienna), Belvedere 21 (Vienna), Kunstforum Montafon, Vorarlberg Museum (Bregenz), Kunstmuseum Singen, das weisse haus (Vienna), Gallery CCA Andrax (Mallorca), Lentos Museum (Linz), salon du dessin d’art contemporain (Paris), Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (S.M.A.K.) (Gent), Albertina (Vienna), Sochi Art Museum, Museum Folkwang (Essen), Brukenthal National Museum (Sibiu), rotor (Graz), Musuem der Moderne (Salzburg), Kunstverein Kärnten (Klagenfurt), Kunsthalle Krems, Kunstpavillion (Innsbruck), Stadtgalerie (Klagenfurt), Galerie im Traklhaus (Salzburg), Frauenmuseum Bonn, Fotohof (Salzburg), West.Licht (Vienna), Technisches Museum (Vienna), Forum Stadtpark (Graz), as well as 1st International Roaming Biennal of Theran and have been granted many national and international residenies, grants and awards.
ISCP (International Studio & Curatorial Program), New York
Albertina, Vienna
MMKK - Museum moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt
Stadtgalerie Raumimpuls, Waidhofen / Ybbs