In der vierten Einzelausstellung von Thomas Stimm zeigen wir erstmals Objekte des Künstlers, Riesenpflanzen- und Früchte, die - gegossen in Aluminium oder Polyethuran - speziell für den Aussenraum geeignet sind. Die eigenwillige Abbildung der Natur - Ich habe meine ersten Blumen meiner damals 4-jährigen Tochter abgeschaut - kennzeichnet Stimms Werk seit beinahe 40 Jahren: anfangs riesige Papiermaché-Landschaften, in denen Menschen Platz fanden, dann kleine Alltagsidyllen aus Ton von Hand geformt, wie auch die späteren Löwenzähne und Gänseblumen. Die Statik natürlicher Blumen in großformatige Keramiken zu übertragen, war vorerst eine Frage der handwerklichen Technik und des Wissens um den Bauplan von Pflanzen. Heute arbeitet Thomas Stimm mit Spezialisten in Deutschland, Polen und Österreich, um neue Materialien und technische Möglichkeiten auszuloten.